Veröffentlicht in der ENDOPRAXIS; 2009; 1; 32-35
aktualisiert in 2018 und veröffentlich in der ENDOPRAXIS 2018; 34: 89–93
DEGEA-Curriculum für 3 Tageskurs
englische Version des Curriculums
Im Januar 2009 hat die DEGEA ein Curriculum veröffentlicht, um dem Bedarf nach strukturierten Fortbildungscurricula Rechnung zu tragen. Eine Gruppe von Bildungsexperten und Endoskopiefachpflegekräften hat das Curriculum in enger Zusammenarbeit mit Anästhesisten, Gastroenterologen und Juristen erarbeitet. In der Erarbeitungsphase des Curriculums wurden zugrunde gelegt:
Die DEGEA sieht die 3-Tages-Kurse als Mindestqualifikationszeitraum an, bestehend aus:
Die DEGEA empfiehlt Kurse nach diesem Curriculum anzubieten und angebotene Kurse nach diesem Curriculum zu prüfen.
Die "S-3 Leitlinie zur Sedierung in der Gastrointestinalen Endoskopie" sieht eine periodische Aktualisierung des Fachwissens und Fachkenntnisse vor. Die DEGEA hat ein entsprechendes Refresher-Curriculum entwickelt und empfiehlt eine Auffrischung alle 2-3 Jahre.
DEGEA-Curriculum für Refresherkurs Sedierung und Notfallmanagement in der Endoskopie für Endoskopiepflege- und
-assistenzpersonal – Update 2018
veröffentlicht in der ENDOPRAXIS 2018; 34: 154–156
Kurskonzepte und deren Inhalte können bei der DEGEA eingereicht werden, um eine Anerkennung durch die DEGEA zu erhalten (Siehe offizielle Anerkennung)
Ulrike Beilenhoff
1. Vorsitzende der DEGEA
ESGENA @ UEGWeek 2023
Zum Termin...
Möchten Sie sich zu unserem Newsletter registrieren?
Dann klicken Sie hier:
Zur Registrierung