Startdatum: 01. März 2023
Enddatum:  - 03. März 2023
Ort: Köln

Beschreibung: 

Pflegekongress der Deutschen Gesellschaft für Endoskopiefachberufe e.V. (DEGEA)

im Rahmen des 52. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Endoskopie und bildgebende Verfahren (DGE-BV)

1.-3. März 2023 in Köln

Programm

Anmeldung

  • Wenn Sie sich für den DEGEA-Kongress anmelden, haben Sie Zugang zu allen Vortragsblöcken des DGE-BV-Kongresses und des DEGEA-Kongresses 

Training an Biosimulatoren

  • Am Donnerstag, 2. März 2023, besteht für Mediziner und Endoskopiefachpersonal aus Klinik und Praxis die Möglichkeit, neue und etablierte endoskopische Techniken unter der Anleitung von erfahrenen Tutoren an Biosimulatoren und Trockentischen zu trainieren.
  • In diesem Jahr steht das Training an Biosimulatoren unter dem Motto "Teamtraining". An jeder Station werden Mediziner und Endoskpiefachpersonal gemeinsam geschult.
  • Sie arbeiten als Team wie in der täglichen Routine. Sie können jede Station einzeln buchen oder sich als Team registrieren.
  • In diesem Jahr wird erstmals auch die Bronchoskopie als Trainingsstation angeboten.

Vortragsprogramm am 1.-3. März 2023

Im Vortragsprogramm am Mittwoch, Donnerstag und Freitag ,1.-3. März 2023, werden viele gemeinsame Sitzungen für Mediziner und Endoskopiefachberufe, wie auch spezielle Sitzungen der DEGEA angeboten, so dass jeder Kongressteilnehmer sein individuelles Programm zusammenstellen kann.

DEGEA spezifische Sitzungen finden am Donnerstag, 2. März 2023 und Freitag, 3. März 2023, zu folgenden Themen statt:

Schnittstellen

  • Wie ist die MDR rechtlich zu interpretieren? Dokumentationspflichten, Einsatzzeiten und die Verantwortung der Anwender?
  • Es riecht nach Formalin – Was Pathologie und Endoskopie voneinander erwarten
  • Zunehmende „Ambulantisierung“ – wann, wo, wie?
  • Wenn es im Alltag klemmt – Schnittstelle Endoskopie-Stationen-Ambulanzen

PEG Anlage – aber sicher

  • Sichere Anlage der PEG –Optimierungen der Patientensicherheit
  • Vermeidung oder Therapie des Buried Pumper
  • Anlage, Pflege und Troubleshooting bei jejunalen L-Dopa-Pumpentherapie
  • Helfer in der Not - Die Arbeit des PEG-Teams

Bronchoskopie

  • Hilfe, die Pneumologen kommen – Umstellung auf eine multidisziplinäre Endoskopieabteilung
  • EBUS – was muß die Endoskopiefachpflege wissen?
  • Notfall in der Bronchoskopie – Blutungen, Fremdkörper & Co
  • Einsatz von bronchial Ventilen – was ist bei der Anlage zu beachten?

Nachhaltigkeit und Sicherheit in der Endoskopie 

  • Tröpfenbelastung und Aerosolbildung bei endoskopischen Eingriffen
  • Einmal- oder Mehrweg – die internationale Lage kritisch beleuchtet
  • „Grün, Smart, Nachhaltig“ - Intelligente Müllentsorgung im Krankenhaus
     â€“ Was hat die Endoskopie zu beachten?
  • Sicherheitschecklisten – interaktive Aufarbeitung von Fallbeispielen

DGEBV-Kongress in Köln
Zum Termin...


ESGE DAYS 2023
Zum Termin...


Aktuelle Meldungen der DEGEA
hier zu lesen:

Möchten Sie sich zu unserem Newsletter registrieren?
Dann klicken Sie hier:
Zur Registrierung