Startdatum: 03. Okt 2024
Enddatum:  - 05. Okt 2024
Ort: Leipzig

Beschreibung: 

Die DEGEA wird 30 – feiern Sie mit uns!

Das 30-jährige Bestehen der DEGEA wird im Rahmen des DEGEA-Herbstkongresses und des Kongresses „Viszeralmedizin 2024“ am 3.-5. Oktober 2024 in Leipzig gefeiert. Es erwartet Sie ein interessantes Programm mit Vorträgen und Workshops

Anmeldung 

Kongresswebsite

DEGEA-Programm

Registrierungsgebühren

  • Mitglieder der DEGEA, DBfK, DPV, IVEPA, SVEP / ASPE       55,– €  
  • Nichtmitglieder                                                                      70,– €
  • Workshops                                                                            je 15,- €
  •  Alle angegebenen Gebühren enthalten 19% USt.
  • Die Anmeldung für den DEGEA-Herbstkongress 2024 berechtigt Sie ebenfalls zur Teilnahme an allen kostenfreien Sitzungen, die im Rahmen der Viszeralmedizin 2024 stattfinden (auch an den After-Work Streams am 30.09. und 02.10.2024).

Programmvorschau

Webinare am 1.10.2024 - Afterwork Stream:

  • DGVS meets ESGE: A deep dive into colorectal
  • Power Lessons Endoskopie

DEGEA-Sitzungen

Kreatives Lernen in der Endoskopie

  • Praxisanleitung in der Endoskopie – welche Regularien gibt es
  • Wie bringen wir Auszubildende/Schüler und Studenten in die Endoskopie
  • Teamtraining in der Endoskopie - wie kann ein Ausbildungskonzept für ÄrztInnen und EndoskopieassistentInnen zukünftig aussehen?
  • Lernboxen mit steigendem Schwierigkeitsgrad und interdisziplinäre Arbeitsaufträge in der Endoskopie
  • Einfach und effektiv - Training mit selbstgebauten Dummies

30 Jahre DEGEA – Ein Grund zu feiern

  • Endoskopie – eine Faszination für endoskopische Teams
  • Rückblick und Ausblick?

Rechtliche Fallstricke - wie verhalten wir uns richtig?

  • Sedierung – was tun wenn? 
  • Organisationsverantwortung durch den Arbeitgeber bei fehlenden Strukturen und Personal
  • Arbeitnehmerhaftung – was tun bei Pflegefehlern?
  • Aufklärungspflichten vor endoskopischen Interventionen
  • Additive Aufklärung durch Endoskopiefachpersonal
  • Aufklärung in Notfalleingriffen
  • Telefonische Vereinbarung von Notfallmedikamenten
  • Feststellung der Streetfitness durch Pflegepersonal
  • Probleme auf dem Heimweg

Komplexe Endoskopische Techniken

  • Neue Zugangswege in der Endoskopie - Übersicht über LAMS (z.B. Gastroenterostomie,
  • Blutstillungstechniken kritisch bewertet
  • Abtragungstechniken – was macht wann Sinn?
  • Blick über den anderen Tellerrand - Endoskopie in der Veterinärmedizin

Gemeinsame Sitzungen

  • Fallstricke in der Viszeralmedizin: Wie hätten Sie entschieden?
  • Forum Gesundheitsökonomie der DGVS: Das Krankenhaus in 2025
  • Präventive Endoskopie 3.0
  • Hepatobiliäre Endoskopie
  • Nachhaltigkeit in der Viszeralmedizin
  • Die Routine-Biopsie auf dem Prüfstand – eine Biopsie macht 50 g CO!
  • Ökonomie und Ambulantisierung in der Endoskopie

DEGEA-Workshops am 5.10.2024

Endoskopische Techniken – aktuelle Trends und neue Entwicklungen

  • ENDOFoundations  - Fortbildung für Pflegepersonal 
  • Wie können Dislokationen von Ernährungssonden vermieden werden? 
  • KI bei Colitis Ulcerosa- wie funktioniert Red Density? Worauf ist beim Eingriff von Seiten des Personals zu achten? 
  • HYBRIDknife Flex – Innovation von Erbe Elektromedizin GmbH 
  • OTSC®neo - die Performance-Evolution eines bewährten Systems  
  • Innovatives Stenting – Was gibt der Werkzeugkasten her? 
  • Tipps & Tricks beim Platzieren von SEMS 
  • Hämostase im Vergleich 
  • Im praktischen Teil des Workshops werden verschiedene endoskopischen Techniken unter Anleitung von erfahrenen Tutoren an Trockentischen trainiert

Hygiene in der Endoskopie

  • Ganzheitliche Infektionsprävention in der Endoskopaufbereitung – ein Praxisbericht 
  • Projektmanagement – wie kann die Industrie bei der Planung einer neuen Aufbereitung unterstützen
  • Optimierte Reiniger für die manuelle Vorreinigung und maschinelle Reinigung 
  • Wiederaufbereitungsdokumentation im Untersuchungskontext - Lösungen zur automatisierten Vitaldatendokumentation
  • Plasma TYPHOON -Erfahrungswerte aus der Klinik 
  • Hygiene 2.0: Wie Einweg-Duodenoskope die Praxis verbessern 
  • Im praktischen Teil des Workshops besteht die Möglichkeit neue Trends und Entwicklungen kennen zu lernen 

Ergonomisches Arbeiten

  • Anforderungen an Leitungen von Endoskopieabteilungen bei der Planung und während der Bauphasen
  • Bau und Umbau von Endoskopieabteilungen im laufenden Betrieb
  • Bau und Einrichtung von Endoskopieabteilungen – Ergonomisches Arbeiten möglich machen
  • Lagerung von Patienten – Lagerungshilfsmittel für Eingriffe -– mit praktischen Übungen
  • Wie bewege ich meinen Patienten und mich? - Kinästhetik als hilfreiches Instrument – mit praktischen Übungen
  • Die Last mit Rücken, Schultern & Co - Physio in der Endoskopie – mit praktischen Übungen

 


DEGEA-Symposien 
bei Endoupdate 2024 

Zum Termin...


Aktuelle Meldungen der DEGEA
hier zu lesen:

Möchten Sie sich zu unserem Newsletter registrieren?
Dann klicken Sie hier:
Zur Registrierung